MSC Adenau e. V. im ADAC

Vorstellung |
|
![]() |
![]() |
Der MSC Adenau stellt sich vor Der Motorsportclub (MSC) Adenau e.V. im ADAC wurde 1969 gegründet und zählt heute mit über 400 Aktive des MSC Adenau sind im Automobil- und Motorradrennsport, im Automobilslalom, im Kart Rennsport, im Orientierungs- und Classicsport, im Indoor Kart Sport, im Jugend Indoor Kartsport, im Jugend Kart Slalom Sport und im Modellrennsport am Start. Aushängeschild und wichtigste Veranstaltung ist die Adenauer Rundstrecken Trophy die als Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring in jedem Jahr gestartet wird. Am 24.04.1976 wurde die erste 1. Adenauer ADAC Rundstrecken Trophy gestartet. Dass aus der Idee ein 6-Stunden Rennen für Tourenwagen und GT-Fahrzeuge eine so erfolgreiche Veranstaltung werden sollte ahnte damals noch niemand. Unser damaliger Rennleiter arbeitete weiter an dieser Veranstaltung und gründete 1977 mit 9 weiteren Motorsportclubs die Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring (VLN). Durch MSC Mitglieder wurden viele Positionen in der Organisation besetzt. Neben dem langjährigen Geschäftsführer, stellten wir über viele Jahre den Streckensprecher, den Pressewart und den Verantwortlichen für die Auswertung. Zahlreiche MSC Adenau Sportler haben an den Rennen des Langstreckenpokal Nürburgring erfolgreich teilgenommen. Johannes Scheid (Gründungsmitglied des MSC Adenau) als erfolgreichster Motorsportler im Club sollte hier erwähnt werden. Neben unzähligen Klassen und Gruppensiegen gewann Johannes Scheid fünfmal den Langstreckenpokal und zweimal das 24-Stunden Rennen. Im Jahre 1992 wurde im Rahmen des Adenauer Stadtfestes die erste Oldtimer Ausfahrt in Adenau gestartet. Auch aus dieser Idee wurde eine Erfolgsstory und somit ist sie neben der Rundstrecken Trophy die erfolgreichste Veranstaltung im MSC Adenau geworden. Besonders Stolz ist der MSC Adenau auf seine Jugendgruppe. Rund 35 Jugendliche gingen in den zurückliegenden Jahren beim Adenauer Kart Slalom Cup an den Start. In dieser Serie wurden bis zum Jahr 2016 regelmäßig 7 Kart Slalom Läufe in verschiedenen Altersklassen gefahren. Seit 2005 findet im MSC Adenau wieder Automobilslalom statt. Hier sollen die Nachwuchspiloten aus dem Kartsport die Möglichkeit erhalten weiterhin kostengünstig Motorsport zu betreiben. Des weiteren möchte der MSC Adenau die Jugendlichen nach dem 18. Lebensjahr (wenn der Kartsport beendet ist), nicht in die weite Welt ziehen lassen, sondern die Jungtalente weiterhin fördern und entsprechend an den MSC Adenau binden. Unter Anleitung von erfahrenen Piloten sowie Fahrlehrern wird den Nachwuchspiloten neben der Verkehrserziehung auch die Fahrphysik näher gebracht. Ein weiteres Highlight im Terminkalender des MSC Adenau sind die Indoor Kart Veranstaltungen auf der seit 2009 wieder neu eröffneten Indoorkartbahn am Nürburgring. Des weiteren interessieren sich auch regelmäßig ca. 30 erwachsene Mitglieder für den Indoor Kart Sport. In der Senior und Junior Indoor Kart Meisterschaft (Jahrgänge bis 1981 und ab 1981), die im Anschluß an die Läufe der Jugend stattfinden, bietet der MSC Adenau seinen Mitgliedern ein preisgünstiges Indoor Kart fahren (Quali 8 Min. und 30 Runden Rennen) an. Seit dem Jahr 2012 verfügt der MSC Adenau auch über ein eigenes Vereinsheim in Pomster. Neben Besprechungs- und Veranstaltungsräumen verfügt der ehemalige Bauernhof mit einer großen Scheune über reichlich Lagerraum für Material, Karts und Fahrzeuge.
|
![]() |
Veranstaltungen die der MSC Adenau im Sportjahr durchführt:
|