MSC Adenau e. V. im ADAC

News/ Berichte Sportjahr 2019 | ||
Durchwachsener Start in die 3. Saison des ADAC Digital Cup für den MSC Adenau Nach langem Warten startete am vergangenen Wochenende die 3. Saison des ADAC Digital Cup 2019/2020. Für die Piloten des MSC Adenau hatte das Warten ein Ende und man konnte wieder ins Lenkrad greifen. Aufgrund der letzten, sehr erfolgreichen, beiden Jahre die man jeweils mit dem Meistertitel abschließen konnte war die Erwartung sehr hoch. In dieser Meisterschaft wird Bundesweit mit der Simulation Assetto Corsa im Wettbewerb der Ortsclubs des ADAC´s gegeneinander angetreten. Im diesen Jahr stellt sich das Format so dar das man in 2 Liegen an den Start gehen kann. Es war gewusst das die erste Strecke, der Red Bull Ring, in Österreich dem Fahrzeug nicht sonderlich liegen dürfte was sich auch im Laufe der Veranstaltung bewahrheiten sollte. Nach holprigem Start zeigte sich jedoch das Potenzial mit dem Fahrzeug in Richtung Podestränge fahren zu können. Dies wurde uns jedoch durch den Renngott verwehrt. Am Ende bleibt für Team 1 ernüchternd festzustellen das mehr drin gewesen wäre, wenn das Glück auf unserer Seite gestanden hätte. Besser lief es hier für Team 2, dieses konnte zwar auch nicht nach ganz vorne Fahren, jedoch hatte man hier die Erwartungen übertreffen können und fuhr solide Platzierungen nach Hause. In Liga 2 wird wie in den vergangenen Jahren auf die Cup Variante gesetzt, hier kommt erstmals der Porsche Cayman GT4 zum Einsatz. Dieses Fahrzeug ist gut beherrschbar und bietet Einsteigern in diesen Sport die perfekte Basis. Hier war das Ziel ebenso klar wie in Liga 1, jedoch war hier das fahrerische Niveau deutlich über dem der Liga 1 angesiedelt was zu spannenden Zweikämpfen auf der Strecke führt. Auch hier war der MSC Adenau mit 2 Teams vertreten. Nach einem holprigen Start ins erste Rennen, bei dem unser Pilot Fabian Klein leider in einer Startkollision abgeräumt wurde, konnte dieser sich vom Ende des Feldes jedoch wieder bis auf Platz 7 nach vorne kämpfen. Vom Speed wäre hier nichts anderes als der Sieg verdient gewesen, jedoch war mit einem weit wunden Fahrzeug leider nicht mehr drin. In Rennen 2 und 3 lief es jedoch nach Plan für das Team 1 der Liga 2, hier konnte man 2 Siege sein eigen nennen was am Ende dazu führt das man die Tabellenführung innehat. Für Team 2 in Liga 2 war es ein schwierigeres Wochenende da man mehr im Mittelfeld unterwegs war und somit auch diverse Zweikämpfe bestreiten durfte. Hier schlug man sich jedoch auf hervorragend und konnte durchblicken lasse das auch hier Ergebnisse im Bereich der Top 10 im machbaren liegen. Somit ist der MSC Adenau in beiden Liegen mit starken Teams vertreten und man wird sich bis zum Schluss Hoffnungen auf die Meisterschaft machen dürfen. |
||
|
||
Ganz vorsichtig näherte sich der MSC Adenau dem im Motorsport neuen Thema E-Sports. Erste Gedanken hierzu gab es bereits im Oktober 2017. Nachdem vereinsintern viel Aufklärungsarbeit zum Thema E-Sports und Digital-Racing geleistet wurde, schritt es aber schnell voran. |
bei dem es sowohl Pflichtboxenstopps,als auch Mindeststandzeiten zu beachten gibt, wurden die Fahrer des Teams MSC Adenau pünktlich zur Saisonhälfte mit der Führung im ADAC Mittelrhein Digital-Cup 2018 belohnt. So war man seit Meisterschaftslauf 2 bei allen Rennen jeweils auf den vorderen Plätzen vertreten. |